Steigel, Franz
Name
Steigel, Franz
Beruf
Glasmalerer
Geburtsdaten
Geburtsort
Geburtsdatum
1586
Sterbedaten
Sterbedatum
1644
Sterbeort
Mitglied von Körperschaft
Glaserinnung Nürnberg
Kommentar
"Steigel (Steichel, Steugel), Franz II., Glasmaler, Glaser, * 1586 Nürnberg – † 1644 Nürnberg. Er wurde 1609 Meister. 1625, 1634 und 1644 Geschworener. 1639 ergänzte er das Tucherfenster in der Karthäuserkirche mit Wappenscheiben. Zuletzt wohnte er gegenüber dem "Schwarzen Creuz" am Geiersberg. Seine Halbschwester Ursula Hemp heiratete den Glasmaler Lorenz →Langer. Lit.: AKL, Index; Thieme-Becker; Hampe, 1919, S. 55; K. Frenzel, in: MVGN 75, 1988 (unter Stengel); Tacke, 2001, S. 501 (unter Steugel)."
(Nürnberger Künstlerlexikon, Bd. 3, 2007, S. 1479)
(Nürnberger Künstlerlexikon, Bd. 3, 2007, S. 1479)